Ausbildung / Überblick
Für alle, die sich für eine Ausbildung in Medien und/bzw. Design in Wien interessieren und ihr Talent zum Beruf machen wollen, bietet die Graphische ein vielfältiges Angebot an kreativen wie hoch professionellen Ausbildungen. Ob Grafik Design, Fotografie, Multimedia oder Druck- Medientechnik: die verschiedenen Abteilungen bieten zudem die einzigartige Möglichkeit der Zusammenarbeit. Dies zeigt sich vor allem an den praxisorientierten Abschlussarbeiten, die zumeist im Team entstehen.
Alle Ausbildungen sind kostenfrei (kein Schulgeld)
Druck- und Medientechnik
Berufsbild: MedieningenieurIn, MedientechnikerIn, ProducerIn,MedienberaterIn,
DruckvorstufentechnikerIn, VerpackungsdrucktechnikerIn, PrintmanagerIn, VerlagsmitarbeiterIn, MediengestalterIn, Digitaldruckshop-Mitarbeiter bzw. -leiter, etc.
ab 14: Fachschule
- 4 Jahre
- Voraussetzung: Abschluss 8. Schulstufe
- mündliches Aufnahmeverfahren
- Abschluss: Abschlussprüfung
ab 14: Höhere Lehranstalt
- 5 Jahre
- Voraussetzung: Abschluss der 8. Schulstufe
- mündliches Aufnahmeverfahren
- Abschluss: Reife- und Diplomprüfung mit Diplomarbeit
- Ing.-Titel (nach Praxis)
ab 18: Tages-Kolleg
- 4 Semester
- Voraussetzung: Matura
- mündliches Aufnahmeverfahren
- Abschluss: Diplomprüfung mit Diplomarbeit
- Ing.-Titel (nach Praxis)
Aufbaulehrgang
- 4 Semester
- Voraussetzung: Lehrabschluss oder Fachschulabschluss im grafischen Gewerbe
- schriftliches und mündliches Aufnahmeverfahren
- Abschluss: zentrale Reife- und Diplomprüfung mit Diplomarbeit
- Ing.-Titel (nach Praxis)
Fotografie
und audiovisuelle Medien
Berufsbild: FotografIn, FotodesignerIn, FotoredakteurIn, Kameramann/-frau, BildbearbeiterIn
ab 14: Höhere Lehranstalt
- 5 Jahre
- Voraussetzung: erfolgreicher
Abschluss der 8. Schulstufe
- schriftliches und mündliches Aufnahmeverfahren (siehe Abteilungsseite)
- Abschluss: Diplomarbeit,
zentrale Reife- und Diplomprüfung
ab 18: Tages-Kolleg
- 4 Semester
- Voraussetzung: Reife und Diplomprüfung
- schriftliches und mündliches Aufnahmeverfahren (siehe Abteilungsseite)
- Abschluss: Diplomarbeit, Diplomprüfung, staatliches Diplom
Grafik und Kommunikationsdesign
Berufsbild: Creative bzw. Art Director; GrafikerIn in einer Agentur (für Print, Web, UX/UI, Socialmedia), angestellt bei Medienunternehmen, Wirtschaftsbetrieben bzw. öffentliche Institutionen; im Bereich Grafikdesign, Screendesign, Medienkonzeption, Werbung, PR/Social Media; als Selbständige/r im Bereich Grafik-, Web-, Medien- und Kommunikationsdesign
ab 14: zwei Höhere Lehranstalten
- 5 Jahre
- Voraussetzung: Abschluss der 8. Schulstufe
- Kreativtest, Mappe
- Abschluss: Diplomarbeit,
Reife- und Diplomprüfung
ab 18: zwei Tages-Kollegs
- 4 Semester
- Voraussetzung: Reife und Diplomprüfung
- Kreativtest, Mappe
- Abschluss: Diplomarbeit, Diplomprüfung, staatliches Diplom
ab 18: Abendkolleg, berufsbegleitend
- 6 Semster / Mo-Do - 17-21 Uhr
- Voraussetzung: Reife- und Diplomprüfung
- Motivationsschreiben, online Portfolio
- Abschluss: Diplomprüfung, staatliches Diplom
ab 18: Meisterschule
- 1 Jahr
- Voraussetzung: Höhere oder Kolleg, Design Ausbildung im Bereich Grafik oder Medien
- online Portfolio (siehe Abteilungsseite)
- Abschluss: Abschlussprüfung, staatliches Abschlusszeugnis, Diplom
Multimedia
Berufsbild: Multimedia ProducerIn; Video ProducerIn; Interaction DesignerIn; AnimationsdesignerIn; Screen-, Web- & App-DesignerIn; SounddesignerIn; Social Media ManagerIn; Crossmedia DesignerIn Kameramann/frau; CutterIn; 3D Artist;
Visual Effects Artist
ab 14: Höhere Lehranstalt
- 5 Jahre
- Voraussetzung: erfolgreicher
Abschluss der 8. Schulstufe
- schriftliches und mündliches Aufnahmeverfahren (siehe Abteilungsseite)
- Abschluss: Diplomarbeit,
zentrale Reife- und Diplomprüfung
ab 18: Tages-Kolleg
- 4 Semester
- Voraussetzung: Reife- und Diplomprüfung
- schriftliches und mündliches Aufnahmeverfahren (siehe Abteilungsseite)
- Abschluss: Diplomarbeit, Diplomprüfung, staatliches Diplom