Tag 1: Ankunft und Besuch des Ludwig Museums Nach der Ankunft gegen 12 Uhr und einem gemeinsamen Mittagessen hatten die Teilnehmenden Zeit, ihre Zimmer zu beziehen und sich einzurichten. Am Nachmittag stand der Besuch des Ludwig Museums auf dem Programm. Mit seinen drei Etagen bot das Museum eine breite Vielfalt an zeitgenössischer Kunst und regte zur Auseinandersetzung mit der grundlegenden Frage an, was Kunst eigentlich ausmacht. Besonders interessant war die Vielfalt an Exponaten, die sich mit visueller Kommunikation, Typografie und der Verbindung von Text und Bild auseinandersetzten. Der Abend bot die Gelegenheit, die kulinarische Vielfalt Ungarns zu entdecken – darunter Gulaschsuppe, Langos, ungarische Chicken Strips und weitere landestypische Spezialitäten. Der Tag klang entspannt auf den Zimmern aus.
Tag 2: Vasarely Museum und Stadtentdeckung Am zweiten Tag besuchten die Teilnehmenden das Viktor-Vasarely-Museum, das sich der Op-Art und der Gestaltung optischer Illusionen widmet. Die Führung bot spannende Einblicke in Vasarelys Arbeiten, die durch ihre geometrischen Muster und typografischen Elemente beeindrucken. Besonders für Grafikdesign-Interessierte war die Verbindung von Kunst und Wahrnehmungspsychologie ein faszinierendes Thema. Anschließend erkundeten die Teilnehmenden individuell die Stadt oder gingen weiteren Aktivitäten nach. Der Abend wurde in geselliger Runde mit Tarot-Lesungen, Filmvorführungen und Baumkuchen genossen. Tag 3: Besuch der MOME-Universität für Design Am letzten Tag der Exkursion hatten alle zunächst Freizeit zur individuellen Gestaltung. Danach folgte der Besuch der Moholy-Nagy-Universität für Kunst und Design (MOME). Besonders beeindruckend waren die vielfältigen Werkstätten, die spannende Einblicke in verschiedene Gestaltungsdisziplinen boten. Die Schmuckwerkstatt fiel besonders durch ihre innovativen Ansätze und handwerkliche Präzision auf. Die moderne Ausstattung und die kreativen Möglichkeiten der Universität machten den Besuch für alle zu einem inspirierenden Erlebnis. Zum Abschluss der Reise fand ein gemeinsamer Abend statt, der den gelungenen Ausklang der Exkursion markierte.
Beteiligte Klassen: 5aHGK
Beteiligte Lehrende: DERT, WILL
Beteiligte Partner: Viktor-Vasarely-Museum, Moholy-Nagy-Universität für Kunst und Design