Schwarzes Brett
TERMINE
AKTUELLES
JOBBÖRSE
INTRANET
KONTAKT
TERMINE
AKTUELLES
INTRANET
KONTAKT
DE
EN
MENÜ
DIE SCHULE
Die Graphische
Aktuelles
Ausbildung / Überblick
Aktuelle Diplomarbeiten
Leitung & Team
Sekretariat
Bibliothek
Café Verde
SchülerInnenvertretung
Elternverein
Schulärztin / Schulpsychologin
Jugendberater:innen /-coaches
Versuchsanstalt
Sammlungen
Partner & Sponsoren
Presse
Leitbild
FOTOGRAFIE
Fotografie und audiovisuelle Medien
Abteilung / Aktuelles
Unterrichtsinhalte
Höhere Lehranstalt (ab 14)
Kolleg (nach der Matura)
Aufnahmeverfahren
Abschlussarbeiten
Leitung & Team
GRAFIK
Grafik und Kommunikationsdesign
Abteilung / Aktuelles
Höhere Lehranstalt (ab 14)
Die Ausbildung
Unterrichtsinhalte
Aufnahmeverfahren
Tages-Kolleg (ab 18)
Die Ausbildung
Unterrichtsinhalte
Aufnahmeverfahren
Showcase
Abendkolleg (berufsbegl.)
Die Ausbildung
Unterrichtsinhalte
Aufnahmeverfahren
Showcase
Meisterschule
Die Ausbildung
Unterrichtsinhalte
Aufnahmeverfahren
Mappenberatung
Wettbewerbe & Preise
Aktuelle Diplomarbeiten
SchülerInnen & Studierende
Team & Kontakt
MULTIMEDIA
Multimedia
Abteilung / Aktuelles
Unterrichtsinhalte
Höhere Lehranstalt (ab 14)
Kolleg (nach der Matura)
Aufnahmeverfahren
Abschlussarbeiten
Leitung & Team
DRUCK
Druck- und Medientechnik (Print.Media)
Abteilung / Aktuelles
Unterrichtsinhalte
Fachschule (ab 14)
Höhere Lehranstalt (ab 14)
Kolleg (nach Matura)
Aufbaulehrgang (nach Lehre)
Abendkolleg (berufsbegl.)
Aufnahmeverfahren
Abschlussarbeiten
Portfolio Print.Media
Leitung & Team
print fair – Branchentreffen
Partner & Sponsoren
ERWACHSENENBILDUNG
Aktuelles
Graphische
Fotografie
Grafik
Multimedia
Printmedia
Archiv
April 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
Dezember 2024
Oktober 2024
September 2024
Juli 2024
Juni 2024
Mai 2024
April 2024
März 2024
Februar 2024
Dezember 2023
November 2023
Oktober 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
Oktober 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
November 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juni 2020
März 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
September 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
12.3.2019
H-FARM meets Graphische
Wettbewerb für das Magazin „maize“ der H-FARM SchülerInnen/Studierende der Graphischen präsentierten ihre Ideen zu einer Spezialausgabe von maize, dem Magazin der italienischen Privatuniversität H-FARM. Neben der Fachpraxis konnten so auch die Pitching-Skills erlernt, geübt und umgesetzt werden.
Dieser Wettbewerb ermöglichte eine außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen zwei speziellen Ausbildungsinstitutionen zu dem höchst aktuellen Themenbereich „Art & Culture on the Shift from Analog to Digital“ für eine spezielle Ausgabe des „maize“ Magazins der H-Farm. Dazu fanden an der Graphischen ein Semester lang die entsprechenden Wettbewerbsvorbereitungen statt, deren Ergebnisse am 14.02.2019 unter großem Interesse im Festsaal der Graphischen präsentiert wurden. Die Arbeiten der SchülerInnen bzw. Studierenden aus den Abteilungen Fotografie, Grafik-Design und Multimedia bestanden aus Cover Design bzw. Editorial-Design Vorschlägen zu vorgegebenen und selbst verfassten Artikeln wie auch zu selbst geführten Interviews zum vorgegebenen Thema. Die Jury, bestehend aus Marta Caroti und Matteo Scanni, beide H-FARM sowie aus Cordula Alessandri/GF Alessandri Design, war von den in Englisch verfassten und präsentierten Wettbewerbsarbeiten äußerst positiv überrascht. Die Jurysitzung dazu dauerte statt der angenommenen maximal 45 Minuten deshalb fast drei Stunden. Die glücklichen Gewinner, die aus dieser langen Sitzung hervorgingen, sind: in der Kategorie „Cover-Design“. Erster Platz: Jakob Waldhör, Maria Gärber / The End of Handwriting Zweiter Platz: Vincent Enthekabi / Digital Solitude Dritter Platz: Carmen Hötsch, Janine Lichtenberger / Stitched Cover Beyond the Ordinary: Lukas Kaufmann, Claudio Reiter, Paul Schreiber / Generative Art in der Kategorie „Articles“: Erster Platz: Valentin Haring / Generative music Zweiter Platz: Celina Novak, Aniko Steinböck, Miriam Zach / What is the Sound of Analog/Digital? Dritter Platz: Elizaveta Kruchinina / Renaissance of Humanity Beyond the Ordinary: Jakob Waldhör, Maria Gärber / The End of Handwriting.
Mit dieser Kooperation, die von Prof. Martin W. Drexler/Abteilung Multimedia & Fotografie mitinitiiert und im Haus geleitet wurde, zeigte die Graphische in weiterer Folge ihr solides länderübergreifendes Netzwerk wie auch exzellente Arbeitsergebnisse zu thematisch anspruchsvollen Aufgaben und Themenbereichen.
Beteiligte Klassen: Höhere/Kolleg aus Fotografie; Grafik- und Kommunikationsdesign; Multimedia
© Fotos Reporterteam/Graphische
ABOUT
die Graphische
Fotografie
Grafik
Multimedia
Druck
SERVICES
Termine
Aktuelles
Intranet
Kontakt
Impressum
PARTNER