28.3.2025

Meister*innen on Tour

Eine inspirierende Typo-Reise nach Hamburg

Mit dem Nachtzug starteten wir unser Hamburg-Abenteuer – müde, aber gespannt auf eine Woche voller Eindrücke. Direkt am ersten Tag erkundeten wir die Elbphilharmonie, genossen eine Hafenrundfahrt und entspannten in der legendären Strandperle, bevor das Konzert von Ensemble Resonanz den Tag musikalisch abrundete. Asya Fateyeva und das Ensemble Resonanz erprobten mit Werken von Franz Schubert, Johann Sebastian Bach, Luciano Berio u. a. kreative Wege der Interpretation und Aneignung. Tag zwei stand im Zeichen der Kunst und Kreativität. In den Studios von Julian Mader und Max Prediger erhielten wir einen spannenden Einblick in ihre Arbeit – ein sehr inspirierender Besuch! Danach ging es auf einen großen Flohmarkt, wo wir stöberten, feilschten und Schätze fanden. Nachmittags beeindruckte uns die Franz-Gertsch-Ausstellung in den Deichtorhallen mit fotorealistischen Meisterwerken. Der nächste Tag führte uns in die Zukunft: Beim German Creative Economy Summit lauschten wir Vorträgen über die kreative Wirtschaft von morgen – Fragen, die uns als zukünftige Meister*innen besonders beschäftigten. Den Abschluss der Reise bildete das Museum für Kunst und Gewerbe, wo uns Direktorin Prof. Tulga Beyerle exklusive, spannende Einblicke gewährte. Danach ließen wir uns von der GLITZER-Ausstellung verzaubern und tauchten in eine Welt voller Glanz und Glamour ein, die überraschend facettenreich war. Mit neuen Ideen, gestärktem Teamgeist und jeder Menge Inspiration verabschiedeten wir uns. Hamburg – wir kommen wieder!

Beteiligte Klassen: 1aMKUK
Beteiligte Lehrende: DERT, WILL
Beteiligte Partner: Studio jmmp, HFBK, Museum für Kunst und Gewerbe
Fotos von Juliane Spejra